Wir wollen vertrauens- und respektvoll mit Eltern zusammenarbeiten. Deshalb legen wir Wert darauf die Bedürfnisse der Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler wahrzunehmen und sie schulisch wie pädagogisch mit Blick auf ihr Kind zu beraten.

 

Mit Blick auf die meist unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbedingungen der Eltern bieten wir daher nicht zeitlich fixierte “Sprechstunden”, wie man es gewöhnlich an Schulen vorfindet, sondern flexible Sprechzeiten in der Schule an. Ein persönliches Gespräch von Mensch zu Mensch in ruhiger Atmosphäre ist eine Grundvoraussetzung, um sich konstruktiv und partnerschaftlich auszutauschen.

Sprechzeit vereinbaren - Wie ist vorzugehen?

Bitte nehmen Sie per Notiz (z.B. im Hausaufgabenheft) über Ihr Kind oder direkt per EduPage oder E-Mail mit der entsprechenden Lehrkraft Kontakt auf. Diese wird im Anschluss einen individuellen Gesprächstermin, der in der Schule stattfindet, mit Ihnen vereinbaren. Sollten Sie kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen können, so bitten wir um eine kurze Rückmeldung an das Sekretariat.

Allgemeine Anfragen - Ist hierfür ein Gespräch in der Schule nötig?

Handelt es sich bei Ihrem Anliegen lediglich um Organisatorisches wie u. a. Wandertag oder Anmeldung zum Wahlunterricht, das ebenso per Telefonat oder per Nachricht zu klären ist, so wird sich die Kollegin bzw. der Kollege auf Ihre Nachricht über eines der beiden Kommunikationswege melden. Eine zeitsparende Erledigung ist in diesem Falle im Sinne alle Beteiligten vorzuziehen.