Staatliche Realschule Bad Tölz | ![]() |
Wer sind die Lerntutoren?
Die Lerntutoren sind Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, die auf freiwilliger Basis anderen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-10 Nachhilfe erteilen. Angebotene Fächer sind derzeit Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Physik und BwR. Vorteile sind eine individuelle Förderung des Nachhilfeschülers ohne Zeit- und Notendruck.
Wie bekomme ich einen Lerntutor?
Bitte schreiben Sie über EduPage eine Nachricht an Frau Hotka und Frau Lipp, wenn Sie gerne für Ihr Kind einen Lerntutor wünschen.
Frau Hotka und Frau Lipp suchen dann einen geeigneten Lerntutor aus und werden Sie bzw. Ihr Kind über einen ersten Gesprächstermin zwischen Ihrem Kind und dem Lerntutor zeitnah informieren. Bei diesem ersten Treffen werden Kontaktdaten ausgetauscht, alles Nötige für die Nachhilfe besprochen und eventuell erste Aufgaben gemeinsam besprochen.
Wie bzw. wo laufen die Nachhilfestunden ab?
Die Nachhilfestunden werden individuell zwischen Ihrem Kind und Frau Hotka / Frau Lipp sowie dem zugeteilten Lerntutor vereinbart. Grundsätzlich sollten die Stunden nach Schulschluss in einem Klassenzimmer stattfinden. Eine Nachhilfestunde dauert dabei 60 Minuten.
Wie läuft die Bezahlung eines Lerntutors ab?
Jeder Lerntutor führt einen Nachweis über die gehaltenen Nachhilfestunden. Die Bezahlung erfolgt je nach bewilligten Mitteln des Kultusministeriums über das Förderprogramm "gemeinsam.Brücken.bauen" im Schuljahr 2021/2022 direkt über die Schule. Hierzu teilen die unten genannten Lehrkräfte die Tutoren den entsprechenden Schülerinnen und Schülern nach festgelegten Stunden zu.
Wo erhalte ich zusätzliche Informationen?
Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.