Staatliche Realschule Bad Tölz | ![]() |
Digitale Schule der Zukunft (Pilotversuchsschule) |
![]() |
|
Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule neben weiteren 270 Standorten für den Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ vom Bayerischen Kultusministerium ausgewählt wurde. Bereits seit Jahren sammeln wir Erfahrungen im Bereich des digitalen Unterrichts und die Digitalisierung an unserer Schule schreitet insbesondere durch die Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie weiter voran. Wir als Schulgemeinschaft haben uns u. a. mit dem Elternbeirat und dem Sachaufwandsträger dazu entschieden, die positiven Erfahrungswerte dieser Entwicklung nachhaltig zu nutzen und weitere Schritte hin zu einer Modernisierung von Schule und Unterricht auf breiter Basis voranzutreiben. Unsere Schule beginnt im Rahmen des Pilotversuches mit der Jahrgangsstufe 7 im Schuljahr 2022/2023 und führt das Projekt im Schuljahr 2023/24 mit der 7. und 8. Klasse fort. Hier wird jede/r Schüler/in mit einem elternfinanzierten Tablet bzw. eigenen iPad geplant im November 2022 mit der 7. Jahrgangsstufe starten. Die Arbeit mit einem digitalen Endgerät im nächsten Schuljahr ist zwingend erforderlich. Dazu stellt Ihnen der Freistaat Bayern Geld bereit, um den Kauf des Geräts bis zu 300,00 € zu unterstützen. Dieses mobile Endgerät gehört Ihrem Kind auch über das kommende Schuljahr hinaus. WICHIG: Sollte sich Ihr Kind in der 5. oder 6. Jahrgangsstufe befinden, so bitte kaufen Sie noch keine Geräte, bevor wir Sie umfassend über das schuleigene Konzept informiert haben! Das selbstverständliche Neben- und Miteinander analoger und digital gestützter Lernsettings – in der Schule wie auch zuhause – soll mittelfristig „neue Normalität“ im schulischen Alltag der Schüler*innen mit ihren Lehrkräften und Eltern werden. Dabei vergessen wir aber das „analoge“ Lernen nicht; es ist uns wichtig, beides miteinander möglichst gut zu verbinden. |
||
Zusatzinformationen:
|