Staatliche Realschule Bad Tölz | ![]() |
Liebe Besucher der Realschule,
wir bitten alle Externen immer den Eingang am Altbau zu nutzen und sich zunächst beim Sekretariat anzumelden.
Die Klingel befindet sich am Briefkasten vor dem Eingang rechts.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzlichst
Ihr Schulleitungsteam
Übertritt zum Schuljahr 2025/2026
Für Schüler / -innen, die an unsere Schule zum kommenden Schuljahr aufgenommen werden wollen, bitten wir einen Erziehungsberechtigten um eine verbindliche Anmeldung zu folgenden Zeiten:
- Freitag, 01.08.25 von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr oder
- Montag, 04.08.2025 von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Eine Terminreservierung über das Sekretariat ist empfehlenswert.
Folgende Unterlagen sind hierzu mitzubringen:
Weitere Informationen:
Abschlussball 2025
Die Schulgemeinschaft feiert mit unseren Absolventinnen und Absolventen den diesjährigen Abschlussball am 25.07.2025 im Kurhaus unter dem Motto "Red Carpet".
Einlass ist um 18 Uhr und Beginn um 19 Uhr.
Die Karten für den Ball können ab dem 07.07.2025 in den Pausen und ab 13:00 Uhr im Sekretariat käuflich erworben werden (Solange der Vorrat reicht.).
Um den festlichen Anlass gebührend zu würdigen, bitten wir um angemessene Kleidung.
Erfolge für Kicker der Realschule
Höchst erfolgreich war das Fußballteam der Realschule Bad Tölz beim größten Schulsportwettbewerb Deutschlands „Jugend trainiert für Olympia“. Im Kreisfinale Wettkampf IV (Jahrgang 2013-2015) dominierten die Tölzer in den Spielen gegen die Realschule Hohenburg als auch das Gymnasium Hohenburg. Damit qualifizierte man sich für das Regionalfinale in Garmisch. Ebenfalls auf Kreisebene siegten die Teams der Tölzer Realschule bei den Mädchen sowie bei den Buben jeweils in der Wettkampfklasse III. Unser Bild zeigt die erfolgreichen Kicker im Wettkampf IV: (hinten, v.li.) Sportlehrer Andi Petsch, Maximilian, Tim Suffner, Korbinian Müller, Abol, Leonhard Lechner, und Schulobmann Thomas „Jimmy“ Lechner, (vorne, v.li.) Blessed Peter, Kilian, Lionell, Florian Demmel und Erlan Lening. FOTO: RED
Quellenangabe: TK vom 11.07.2025, Seite 40
Bezirksfinale Mountainbiken: starke Platzierungen
Wir gratulieren unseren Schulmannschaften Mountainbike in der WK III und IV zu Plätzen 1, 3 und 4 beim Bezirksfinale am 12.05.25 in Waldkraiburg.
Viel Erfolg beim Landesfinale!
Bayerncup 2025: Angenehme Unterbrechung des Schulalltags
Drei Spiele, drei Siege: Das erfolgreiche Team der Tölzer Realschule (hinten v. l.): Coach Derek Mayer, Schulleiter Klaus Förster, Lehrer Andreas Rauch, Schiedsrichter Raphael Rödl, Valentin Oswald, Benedikt Hofmann, Johannes Gerg, Josef Keller, Moritz Tengg, Jovo Zvijercevic, Luis Hofweber, Louis Brockmann, Hugo Grandy, Anna Echsle, Organisator Franz Fritzmeier, Löwen-Geschäftsführer Fabian Schlager und Zeitnehmer Hans Krey sowie (vorne) Felix Peikart, Jan Pucek, Kilian Wenig, Sebastian Jeremadse, Florentin Renner und Lisa Kathan. © hst
Quellenangabe: TK vom 27.03.2025, Seite 43, Zum Zeitungsartikel
Irrungen und Wirrungen in Paris
Abenteuer beim Schüleraustausch thematisierte das Stück „Ah, ça alors!“, das jetzt in französischer Sprache im Tölzer Jugendcafé aufgeführt wurde. © Arndt Pröhl
Quellenangabe: TK vom 24.02.2025, Seite 35, Zum Zeitungsartikel
Keine Furcht vor Steilkurven
Landkreis-Schulen ganz vorne dabei: In der Klasse Jungen III landeten die Schüler der Realschule Bad Tölz auf dem zweiten Platz (links). Die Tölzer Gymnasiasten belegten sowohl den ersten Platz mit Team I (Mitte) als auch den dritten Platz mit Team II (rechts). © kn
Quellenangabe: TK vom 13.02.2025, Seite 43, Zum Zeitungsartikel
Herausragender Erfolg beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia"
Nach dem 2. Platz im Landesfinale gratulieren wir unseren Skilangläufern und Herrn Huber als betreuender PZW-Koordinator zum hervorragenden 4. Platz beim Bundesfinale in Oberstdorf!
Wir sind mächtig stolz auf die Mannschaft, die bereits im Schuljahr 2022/2023 am Bundesfinale teilnehmen durfte, bestehend aus (v. li.): Friedrich Schötz, Josef Sixt, Leonhard Gerg, Michael Burger, Ben Baur und Johannes Schlich. Zum Zeitungsartikel: Beste Realschule Bayerns
Starker Auftritt
Die erfolgreichen Skilangläufer der Realschule Bad Tölz stehen im Bundesfinale: (v. li.) Johannes Schlich, Michael Burger, Leonhard Gerg, Ben Baur, Friedrich Schötz und Josef Sixt. © red
Quellenangabe: TK vom 08.02.2025, Seite 44, Zum Zeitungsartikel
Weihnachtsbasar: Schüler verteilen Erlös in Höhe von 6500 Euro
FEB/FOTO: ARP
Quellenangabe: TK vom 04.02.2025, Seite 32, Zum Zeitungsartikel
Rasende Schüler
Die Schnellsten: Die Schulmeister 2025 Anna-Maria Grünwalder und Luis Ertl. © Ewald Scheitterer
Wir gratulieren unseren Kreissiegern mit Ihren Teams und drücken die Daumen für den bevorstehenden Wettkampf.
Quellenangabe: TK vom 16.01.2025, Seite 43, Zum Zeitungsartikel
Jubel bei der Realschule Bad Tölz
Die erfolgreichen Ski-Langläufer der Realschule Tölz (v.li.): Josef Sixt, Johannes Schlich, Leonhard Gerg, Friedrich Schötz, Ben Baur und Michael Burger. © Hohenburg
Kaltenbrunn/Bad Tölz – Groß war der Jubel bei den Buben der Tölzer Realschule, als feststand, dass sie sich für das Bayerische Landesfinale im Skilanglauf qualifiziert hatten. Hinter dem Chiemgau-Gymnasium Traunstein hatten sie beim oberbayerischen Bezirksfinale in Kaltenbrunn in der Wettkampfgruppe III (Jahrgänge 2010 bis 13) den zweiten Platz belegt. „Damit waren wir recht zufrieden und haben uns sehr gefreut“, bestätigt Markus Huber, der die Realschul-Mannschaft als Lehrkraft begleitet hatte. Für das tolle Ergebnis hatten Josef Sixt, Michael Burger, Johannes Schlich, Leo Gerg, Ben Baur und Friedrich Schötz gesorgt.
Quellenangabe: TK vom 13.01.2025, Seite 38, Zum Presseartikel
Glückszeit in der Schule
Bad Tölz – Der schulische Alltag ist oft geprägt vom Leistungsgedanken. Die Tölzer Realschul-Lehrerinnen Agnes Wiedemann und Lisa Hauler wollten einen etwas anderen Akzent setzen und beschlossen, einen Vormittag und Nachmittag lang für 20 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse Unterrichtsstunden der etwas anderen Art anzubieten: sogenannte „Glückszeit“. Das Experiment ist geglückt. Die beiden Lehrerinnen bekamen Zuschriften von Eltern, dass den Kindern der Unterricht sehr gut gefallen habe. „Jemand hat geschrieben: Sie haben es geschafft, den abstrakten Begriff Glück anschaulich zu machen. Das habe ich sehr nett gefunden.“
Quellenangabe: TK vom 30.12.2024, Zum Presseartikel
Bäckerinnung mit der jährlichen Stollenprüfung zu Gast an der Realschule Bad Tölz
Zum Gruppenfoto nach der Stollenprüfung stellten sich auf (v. li.): Anton Schmid (Schmid-Bäck),
Tanja Mellies (Bäckerei Mellies zum Bäckermang), Klaus Förster (Schulleiter Realschule),
Sebastian Butz (Bäckerei Butz), Alfred Kellner (Bäckerei Kellner), Florian Perkmann (Bäckerei
Perkmann, Obermeister der Bäckerinnung Miesbach-Bad Tölz-Wolfratshausen), Leo und
Maximilian Büttner (Bäckerei Büttner), Jakob Gritscher (Bäckerei Gritscher) und Brotprüfer
Manfred Stiefel (vorne sitzend).
Auszeichnung der Realschule Bad Tölz aufgrund zahlreicher Projekte im Schuljahr 2023/2024
Quelle: TK 02.12.2024
Falls Sie Hilfe oder Unterstützung bei Depressionen oder Angststörungen benötigen, finden Sie hier verschiedene Anlaufstellen --> hier klicken