Staatliche Realschule Bad Tölz | ![]() |
Lernen lernen ist ein fester Bestandteil im Pflichtunterricht der 5. Jahrgangsstufe.
Unter dem Motto " Wie lerne ich am besten?" werden den Fünftklässlern wöchentlich im Rahmen einer Schulstunde beispielsweise folgende Themen kindgerecht vermittelt:
Das Konzept Lernen lernen wird am ersten Elternabend der 5. Jahrgangsstufe von der zuständigen Lehrkraft in den Klassen vorgestellt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Klassenleiter.
Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe zum Schuljahr 2019/2020 Sollten Sie mit Ihrem Kind planen, dass Ihre Tochter/Ihr Sohn zum kommenden Schuljahr in die 5. Klasse an unsere Schule wechseln möchte, so laden wir Sie herzlichst zu unserem Informationsabend mit Schulhausführung am 28.03.2019 von 17:30 Uhr bis max. 20:00 Uhr ein. Einen Tag in den Unterricht der Realschule Bad Tölz schnuppern! In eigenes hierfür eingerichteten Klassen erhalten interessierte 4. Klässler bzw. 5. Klässler einen schülergerechten, motiviertenden Unterricht in ausgewählten Fächern der Realschule. Die Termine werden mit den Grundschulen abstimmt, weshalb Sie sich bei Interesse gerne an die jeweilige Grundschullehrkraft und/oder Frau Rost melden können. Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung. →Weitere Informationen zum Übertritt →Wissenswertes auf einen Blick |
|
![]() |
Wir gratulieren unseren Skifahrern Felix, Alessandro, Tizian, Valentin und Martin zum hervorragenden 2. Platz beim Bezirksfinale Ski Alpin in Garmisch am 14.02.19! |
9. Berufsinformationsabend an unserer Schule wieder eine Win-win-Situation für alle Beteiligten Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Kooperationspartnern bzw. Ausstellern aus Handel, Wirtschaft, Fachschulen und Behörden für Ihr großes Interesse und den regen Austausch. Ein herzliches Dankschön gebührt Herrn Steck von der Agentur für Arbeit und Herrn Kolbeck als Beratungslehrer der BOS Bad Tölz für ihre Vorträge und selbstverständlich dem schuleigenen Koordinator Herrn Huber mit seinem Team für die hervorragende Organisation. →Mehr (Quelle: Tölzer Kurier vom 02./03.02.2019) |
|
![]() |
La Journée franco-allemande 2019 - Der deutschfranzösische Tag 2019 mit vielen Aktionen für uns! |
Der Erlös unseres Weihnachtsbasars geht an die Frühförderung der Klinik Hochried und an die Aktion "Leser helfen helfen" von Tölzer Kurier und Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkus →Mehr (Quelle: Tölzer Kurier vom 21.12.2018) | |
Auszeichnung „MINT21-Preis“ aus den Händen von Kultusminister Piazolo →Mehr |
|
|
Streitschlichter in Aktion! Ab sofort sind wir für euch da! Ab dem 28.11.18 nehmen unsere Streitschlichter ihren Dienst auf und sind täglich in der zweiten Pause in ihrem Einsatzraum für euch, liebe Schülerinnen und Schüler anzutreffen (zwischen Pausenverkauf und Übergang zum Neubau). →Mehr |
![]() |
Schülersprecher im Schuljahr 2018/2019 Wir gratulieren euch herzlichst zur Wahl und wünschen viele Ideen und tatkräftige Unterstützung bei deren Umsetzung. →Mehr |
|
Kennenlerntage 2018 Denn erst wenn die soziale Basis geschaffen ist, ist auch gemeinsames Lernen und Lachen gewinnbringend im Schulalltag möglich. →Mehr |
Klassensprecherseminar 2018 Einblicke in diese zwei erlebnisreichen Tage und in die vielen Ideen der SMV bietet euch der Schülerbericht von Flori. Herzlichen Dank an den Elternbeirat und die Verbindungslehrkräfte für die tolle Organisaiton. Eure SMV |
|
Verkehrserziehung für 5. und 6. Klassen Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe bekamen am 17. und 18.09.2018 auf Initiative der Polizei, der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) und des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) die Gefahren ihres täglichen Schulwegs aufgezeigt. Vielen Dank für die Kooperation aller Beteiligten und die Organisation durch Herrn Beier. Sicherheit auf dem Schulweg geht vor! →Mehr |
|
Jahrgangsstufentests im Schuljahr 2018/2019 Zu Beginn eines jeden Schuljahrs werden in den Jahrgangsstufen 6 und 7 an den Realschulen in Bayern zentralerstellte Jahrgangsstufentests abgehalten. Die wichtigsten Informationen hierzu finden Sie hier. |